Tagesausflug in die Wachau

Unter dem Motto „Kultur und Natur“ unternahmen wir gestern einen Ausflug in die Wachau. Das erste Ziel und der gesamte Vormittag gehörte dem Benediktinerstift Melk. Die meisten kennen den kurzen Blick auf das dominante Barockgebäude, UNESCO-Weltkulturerbe und Wahrzeichen der Wachau, wenn sie mit über 100km/h auf der der Westautobahn unterwegs sind. 

 

Quelle: wachaubahn.at

Eine Führung  durch das Innere der barocken Anlage mit Marmorsaal, Kaisergang, Stiftsbibliothek und -museum etc. vermittelt einen ausführlichen Überblick über die bewegte Geschichte des Benediktinerklosters:
 

 

 

Höhepunkt ist zweifellos der Besuch der Stiftskirche, die als Meisterwerk des Hochbarocks gilt. Hier laden kostbare Fresken und Malereien sowie der prächtige Hochaltar zum Verweilen ein. Da das Fotografieren im Inneren der gesamten Anlage untersagt ist, zeige ich exemplarische ein Foto vom Inneren der Stiftskirche vom Webauftritts vom Stift Melk :

 

Sehenswert ist auch die großzügige Parkanlage mit dem Gartenpavillon:

 

           

 

Die Weiterfahrt führte entlang des Südufers der Donau, die derzeit Niederwasser führt, ………

 

zum Schloss Schönbühel:

 

Nach einer Stärkung in Rossatz, wo wir die letzten blühenden Marillenbäume vorfanden und Marillen in verarbeiteter Form genossen, …………

 

………………. wechselten wir auf das Nordufer der Donau. Dort unternahmen wir eine Wanderung zur Ruine Dürnstein mit beeindruckenden Tiefblicken zur Kirche des gleichnamigen Ortes und das Donautal:

            

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..