Wie vorhergesagt hat sich auch im O ein nasser Wetterabschnitt eingestellt. Von Do auf Fr fielen bei meiner Messstation in Thenneberg ca. 15mm Regen. Heute Sa folgten weitere 10mm, wobei die SFG kurzzeitig auf 400m sank. Nach den frühlingshaften Temperaturen der letzten Woche waren die Böden bereits stark erwärmt, sodass sich nur in höheren Lagen eine Schneedecke bildete. Im Tal lag etwas Match auf Wiesen und Dächern, auf 600m hielten sich am Vormittag ca. 5cm, in der Gipfelregion des Hocheck fielen in freien windstellen Bereichen seit Do ca. 20cm Schnee, der vom Boden stark angefeuchtet war.
Nachfolgend eine Fotosequenz meiner heutigen Winterwanderung aufs Hocheck:
Lieber Franz,
diese zauberhaften Schneefotos machen den Winter ja wirklich erträglich lieber Franz. Das kurze Intermezzo der vergangen warmen Tage machten mir schon Angst und Bange, dass wir ein viel zu warmes Frühjahr bekommen werden und das mit dem NS Defizit! Das Klima hier im Wiener Becken kann einen schon an den Rand der Verzweiflung bringen. Nun hat es ja gut ( bis jetzt 31mm) geregnet, fast schon wie bestellt, das lässt aufatmen. Ich freue mich für die Natur, die letzte Woche gewaltsam herausgelockt wurde (wie die Supermarktosterhasen) aber doch recht kümmerliche Frühblüher hervorbrachte, nun sollte mit dem kommenden Hoch und den gut durchfeuchteten Boden die Natur hier aber explodieren, ich freue mich schon darauf. LG von Anette